seit 2018 bis heute 2018 - 2019 seit 2015 bis heute
| Honorarkraft für die Strahlentherapie der Universitätskliniken Erlangen Mitarbeit im Projekt JEM: offener Mädchentreff in Erlangen - gemeinsames kochen und essen - gesundes Essen erlebbar und schmeckbar machen - Ernährungsinfos durch Erfahrung Mitarbeit im Reha-Zentrum Erlangen |
seit 2012 bis heute | Eigene Praxis in Erlangen, Sudetenstraße 5a |
seit 2010 | Veranstaltungen in der betrieblichen Gesundheitsförderung, wie - Vorträge - Workshops - Kochkurse - Verkostungen - Kantinenberatung Honorarkraft für Fresenius Kabi in · Strahlentherapien stationär und ambulant · Onkologie stationär und ambulant · Dialysen |
seit Jan. 2000 bis heute | Selbständigkeit „Essen mit Sinn und Spaß!“ · Ernährungsberatung und –Therapie · in der individuellen Beratung und in Gruppen · für alle Altersgruppen und gesellschaftliche Schichten · in diversen Settings, z.B. betriebliche Gesundheitsförderung · vielfältige Kooperationen mit den beteiligten im Gesundheitswesen · selbständige Konzeptentwicklung mit Anerkennung durch Krankenkassen · Öffentlichkeitsarbeit, Akquise, Werbung · Mitglied diverser Teams, z.B. Vitalo-Netzwerk Höchstadt (bis 2011), Vita-Team Herzogenaurach (bis 2012), Leitung des M.O.B.I.L.I.S.-Teams Erlangen (bis 2014) · Vertragspartner der AOK Bayern · fortlaufende Zertifizierung über VDD und DGE |
Jun. 2007 – Jan. 2010 | selbständige Diätassistentin und Gebietsleiterin Bayern für das RICHTIG ESSEN INSTITUT |
Jul. 1988 – Dez. 2003 | Klinikum Nürnberg (Nord), Nürnberg Diätassistentin 2001 – 2003 Teilzeit, um Selbständigkeit aufzubauen Aufgabenschwerpunkte: · Verpflegungsmanagement · individuelle Ernährungstherapie · strukturierte Diabetiker-Schulungen · interne Schulung der Diätassistenten |
Febr. 1988 – Jun. 1988 | Kopfklinikum der Universität Erlangen/Nürnberg, Erlangen Diätassistentin · Verpflegungsmanagement |
Okt. 1986 – Jan 1988 | Dorint Kurhotel, Bad Brückenau Diätassistentin · Einführung von Vollwertkost und Diätverpflegung · individuelle Betreuung der Kurgäste · Schulung des Küchenpersonals |
Fortbildung | |
seit Jan 2000 fortlaufend März 2004 | Zertifizierung durch den Berufsverband VDD und Deutsche Gesellschaft für Ernährung DGE Zertifiziert wurden umfassende, regelmäßige Fortbildung, seither lückenlose Aktualisierung. · Fachkongresse, Workshops, Vorträge · Kommunikationstechniken für Akquise und Klientengespräche VDD Zertifikatskurs Nephrologie Zertifikat wurde erteilt |
Febr. 2000 – Apr. 2000 | Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE), Düsseldorf Fortbildung Ernährungsberater/DGE Zertifikat wurde lückenlos aktualisiert |
Ausbildung | |
Sept. 1983 – Aug. 1984 | St. Vincentius-Krankenhaus, Karlsruhe Praktikum |
Okt. 1984 – Sept. 1986 | Staatlich anerkannte Schule für Diätassistenten, Heidelberg Ausbildung zur Diätassistentin, Abschluss „sehr gut“ |
Schulbildung | |
bis 1983 | Abschluss mit allgemeiner Hochschulreife |
| |
Kenntnisse und Fähigkeiten | |
| · Arbeiten im Team und selbständig · Teamleitung · umfassende Orientierung im Gesundheitsmarkt · Akquise-Erfahrung · gute Englisch-Kenntnisse · gute Kenntnis der gängigen Office-Programme |
Interessen | |
| · Squash, Wandern · Heimwerken und Garten · Fremde Kulturen kennenlernen |